-
Haftpflicht-Jahresmeldung: Dieser Fehler kostet dich tausende Euro!

Viele Unternehmer kennen das: Einmal im Jahr landet Post von der Versicherung im Briefkasten. Es ist der Anzeigebogen – auch Jahresmeldung genannt – für die Betriebs- oder Berufshaftpflichtversicherung. Über diesen Bogen teilst du deiner Versicherung mit, wie sich dein Unternehmen entwickelt hat: Welche…
-
Ertragsausfallversicherung: Einfach, Pauschal oder Groß?

Ich habe in meiner Laufbahn bereits mehrere Brandschäden bei Firmenkunden miterlebt – und dabei wurde immer eines deutlich: Ohne eine passende Ertragsausfall- bzw. Betriebsunterbrechungsversicherung kann es für ein Unternehmen sehr schnell existenzbedrohend werden. Viele Unternehmer denken bei Versicherungsschutz zunächst an ihre Inventarwerte –…
-
Herbstzeit ist wieder Sparzeit!

Ja, es ist wieder soweit: Die Tage werden kürzer, die Nächte kälter – und der Geldbeutel? Der muss nicht zwingend leerer werden. Denn die Herbstzeit bringt nicht nur Nebel und nasses Laub, sondern auch etwas Gutes mit sich: Viele Versicherer stellen jetzt ihre…
-
Wie du bei der Betriebshaftpflicht sparen kannst – ohne auf Schutz zu verzichten

Eine Betriebshaftpflichtversicherung ist nicht mit einer Kfz-Versicherung zu vergleichen. Während du beim Auto relativ einfach Tarife nebeneinanderstellen kannst, ist das in der Betriebshaftpflicht kaum möglich. Die Unterschiede in den Risikoeinstufungen, Tätigkeitsbeschreibungen und Leistungen sind zu groß. Darum gilt: Es geht nicht darum, den…
-
Café eröffnen? Diese Versicherungen brauchst du unbedingt

Ein eigenes Café zu eröffnen ist für viele ein Herzensprojekt – frischer Kaffeeduft, eine gemütliche Atmosphäre und zufriedene Gäste. Doch hinter der romantischen Vorstellung steckt auch eine große Verantwortung: Wo heiße Getränke serviert, Lebensmittel verarbeitet und Gäste bewirtet werden, lauern Risiken. Ein Gast…
-
Was denn nun: Berufshaftpflicht? Betriebshaftpflicht? oder Vermögensschadenhaftpflicht?

Bei der betrieblichen Absicherung ist die Haftpflichtversicherung das zentrale Element. Schnell stößt du dabei aber auf verschiedene Begriffe: Betriebshaftpflicht, Berufshaftpflicht und Vermögensschadenhaftpflicht. Auf den ersten Blick wirkt das verwirrend – braucht man wirklich alle drei, oder steckt hinter den Bezeichnungen das Gleiche?In diesem…
-
Friseursalon eröffnen? Diese 2 Versicherungen benötigst du für den Start

Wenn du dich als Friseur/in mit einem eigenen Salon selbstständig machst, bist du erst einmal mit vielen Formalitäten beschäftigt. Einer, wenn nicht sogar der wichtigste Punkt ist die notwendige Absicherung durch Versicherungen. Damit es übersichtlich bleibt, unterscheide ich hier immer zwischen den betrieblichen…
-
Viele Handwerker übersehen diesen Punkt in der Haftpflicht – ein teurer Fehler

Du bist Handwerker? Dann solltest du diesen Beitrag unbedingt lesen.Denn viele verlassen sich blind auf ihre Betriebshaftpflicht – und übersehen dabei wichtige Punkte, die im Schadenfall richtig teuer werden können. Standarddeckung klingt zwar sicher, reicht in der Praxis aber oft nicht aus. Schon…
-
Betriebshaftpflicht & Co.: Diese Extras sind oft schon kostenlos mit drin

Als Unternehmer schaust du natürlich auf jeden Euro. Trotzdem passiert es oft, dass gerade bei Versicherungen unnötig doppelt gezahlt wird. Der Grund: In vielen Firmenpolicen sind bereits Leistungen enthalten, die du auch privat nutzen kannst – ganz ohne Mehrbeitrag. Genau diese versteckten Extras…
-
Vermeide unbedingt diesen Fehler bei der Betriebshaftpflichtversicherung!

Wenn mich Kunden fragen, welche Versicherung für Selbstständige am wichtigsten ist, dann steht die Betriebshaftpflichtversicherung ganz klar an erster Stelle.Warum ist das so? Ganz einfach: Schon ein kleiner Fehler kann riesige Schäden verursachen – und ohne passenden Schutz kann das schnell existenzbedrohend werden.…
-
Geräteverleih? Diese 3 Versicherungen sind Pflicht!

Du verleihst Geräte, Maschinen oder Werkzeuge an deine Kunden? Dann weißt du: Die Nachfrage ist da – aber genauso die Risiken. Ob teurer Bagger, Rüttelplatte oder Elektrowerkzeug – schnell kann etwas kaputtgehen, gestohlen werden oder beim Einsatz Schäden verursachen. Ohne passende Versicherungen zahlst…
-
Diese Versicherungen benötigst du als Hausmeister

Wenn du Hausmeister bist oder planst, dich in diesem Bereich selbstständig zu machen, solltest du deinen Versicherungsschutz mit besonderer Sorgfalt wählen. Gerade bei der Haftpflichtversicherung lauern Fallen: Manche Tarife sind auf den ersten Blick günstig, decken aber wichtige Risiken nicht ab. Andere sind…
-
Wichtig: Undichte Silikonfuge? Was das neue Urteil für Gebäudebesitzer bedeutet

Undichte Silikonfugen in Dusche oder Bad sind weit mehr als ein kleiner Schönheitsfehler – sie können erhebliche Feuchteschäden verursachen. Doch wer glaubt, die Wohngebäudeversicherung oder Firmenversicherung springe automatisch ein, liegt oft falsch. Ein aktuelles Urteil zeigt deutlich, worauf Eigentümer jetzt achten müssen. Aktueller…
