Als Unternehmer schaust du natürlich auf jeden Euro. Trotzdem passiert es oft, dass gerade bei Versicherungen unnötig doppelt gezahlt wird. Der Grund: In vielen Firmenpolicen sind bereits Leistungen enthalten, die du auch privat nutzen kannst – ganz ohne Mehrbeitrag. Genau diese versteckten Extras solltest du kennen.
Ein typisches Beispiel ist die Betriebshaftpflichtversicherung. Viele Tarife beinhalten automatisch auch eine private Haftpflicht für dich als Inhaber – manchmal sogar für deine ganze Familie. Auch beim Firmenrechtsschutz lohnt sich ein Blick ins Kleingedruckte: Nicht selten ist ein Privat-Rechtsschutz beitragsfrei mit eingeschlossen. Das bedeutet für dich: weniger Verträge, weniger Kosten und trotzdem voller Schutz.
✅ So checkst du deine Verträge sicher
1. Betriebshaftpflicht unter die Lupe nehmen
In vielen Tarifen ist automatisch auch eine Privathaftpflicht für dich als Inhaber – somit auch für deine Familie – enthalten. Aber Achtung: Meist handelt es sich nur um den Basisschutz. Zusätzliche Bausteine wie Schlüsselverlust, eine Diensthaftpflicht für den Ehepartner oder auch die Hundehalterhaftpflicht sind nicht automatisch dabei. Frag deshalb am besten direkt per Mail bei deinem Versicherer nach, ob und in welchem Umfang die Privathaftpflicht in deiner Betriebshaftpflicht integriert ist. Falls sie fehlt, kannst du nach einem Einschluss fragen. Selbst wenn dieser etwas kostet, hast du einen Vorteil: Die Kosten laufen über die Betriebshaftpflicht und sind damit steuerlich als Betriebsausgabe absetzbar.
2. Rechtsschutzversicherung prüfen
Auch beim Firmenrechtsschutz lohnt sich ein genauer Blick. Viele Verträge beinhalten für dich als Arbeitgeber gleichzeitig den privaten Rechtsschutz für deine Familie – ohne Mehrbeitrag. Wenn du noch eine separate Privat-Rechtsschutzversicherung laufen hast, kann dieser Vertrag unter Umständen überflüssig sein. Wichtig dabei: Firmenrechtsschutzverträge haben oft höhere Selbstbehalte. Das solltest du bei deiner Entscheidung berücksichtigen, ob ein älterer privater Vertrag noch Sinn macht.
Verträge regelmäßig checken lohnt sich
Doppelt zahlen muss nicht sein. Firmenversicherungen enthalten oft mehr Leistungen, als man im ersten Moment denkt – und genau hier liegt dein Sparpotenzial. Prüfe deine Policen regelmäßig, frage gezielt nach eingeschlossenen Privatbausteinen und streiche unnötige Doppelverträge. So behältst du nicht nur den Überblick, sondern sparst bares Geld, das du besser in dein Unternehmen investieren kannst.
Aber Vorsicht: Wenn du einmal deine Verträge kündigst, wechselst oder dein Gewerbe abmeldest, entfällt auch der darin enthaltene Schutz. Viele vergessen genau diesen Punkt – und oft denken selbst Versicherer oder Berater nicht daran, dich darauf hinzuweisen. Also, für den Fall der Fälle selbst darum kümmern.










