Ja, es ist wieder soweit: Die Tage werden kürzer, die Nächte kälter – und der Geldbeutel? Der muss nicht zwingend leerer werden. Denn die Herbstzeit bringt nicht nur Nebel und nasses Laub, sondern auch etwas Gutes mit sich: Viele Versicherer stellen jetzt ihre neuen Kfz-Tarife vor.
Warum gerade jetzt handeln?
Im Herbst ist traditionell Wechselzeit in der Kfz-Versicherung. Ob für dein privates Auto, für den Firmenwagen oder gleich für den ganzen Fuhrpark – jetzt lohnt sich ein genauer Blick.
- Privat: Jedes Jahr gibt es neue Tarife mit besseren Leistungen oder günstigeren Beiträgen.
- Selbstständig oder Unternehmer: Auch für ein einzelnes betrieblich genutztes Fahrzeug ist ein Vergleich sinnvoll – hier schlummert oft Sparpotenzial.
- Fuhrpark: Hast du mehrere Fahrzeuge im Einsatz, gibt es attraktive Fuhrparklösungen mit besonderen Konditionen und vereinfachter Verwaltung.
Einmal die Mühe machen, neu rechnen lassen – und du sicherst dir nicht selten dreistellige Beträge an Ersparnis. Gleichzeitig kannst du prüfen, ob dein Versicherungsschutz noch passt: Sind moderne Leistungen wie Fahrerschutz oder erweiterte Assistance-Bausteine enthalten?
Checkliste für einen günstigen Tarif
Mach den Kfz-Versicherungs-Check gründlich – nicht nur den Beitrag vergleichen, sondern auch die Details hinterfragen:
- Leistungen prüfen: Der billigste Tarif hilft nichts, wenn wichtige Bausteine fehlen.
- Vollkasko oder Teilkasko? Bei älteren Fahrzeugen reicht oft Teilkasko, bei neueren lohnt die Vollkasko.
- Fahrleistung anpassen: Stimmt die Kilometerangabe noch? Viele zahlen zu viel, weil sie zu hoch geschätzt haben.
- Fahrerkreis überprüfen: Sind Fahrer eingetragen, die gar nicht mehr fahren? Je kleiner der Kreis, desto günstiger.
- Selbstbeteiligung optimieren: Eine höhere Selbstbeteiligung senkt den Beitrag spürbar.
- Rabatte nutzen: Garagenrabatt, Zweitwagenregelung oder spezielle Berufsgruppenrabatte mitnehmen.
- Firmenfahrzeuge/Fuhrpark: Ab mehreren Autos lohnen sich oft spezielle Flottenlösungen mit besseren Konditionen.









